
|
|

Unterschiedliche Werte
Ich habe einen Teil meiner Diplomarbeit mit Ihrem Testprogramm überprüft und bekomme einen Fleschwert von 21. Lustigerweise habe ich für den selben Text bei stilversprechend.de einen Flesch-Wert von 53 erhalten. Können Sie sich diesen, in meinen Augen doch gravierenden, Unterschied erklären? Gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, diesen Wert zu berechnen? (19.3.2009)
Alexander Forschner Ja, es gibt unterschiedliche Formeln. Wir verwenden die Originalformel von Flesch, «stilversprechend» hingegen eine von Toni Amstad für die deutsche Sprache modifizierte Formel. Aus verschiedenen Gründen bleiben wir aber bei der Originalformel.
Großes Kompliment
Ich schreibe grad meine Diplom Arbeit im Bereich Wirtschaftsrecht. Die Lesbarkeit lag bei 17. Bin echt begeistert für die Maschine. Ein großes Kompliment an dieser Stelle. (19.3.2009)
Omari Hamid
Welche Formel?
Vielen Dank für Ihr Flesch-Werkzeug. Eine Frage treibt mich um: Liegt der Berechnung die englische oder die deutsche Fleschformel zugrunde? (17.3.2009)
Walburga Wolters Die englische. C.B.
Begeistert
Von dem Test und dem Programm bin ich begeistert. (23.10.2008)
Dr. Thomas Helbling
Wunderbar, Ihr kleiner Flesch-Automat!
Ich habe viele Texte von mir gecheckt und stelle fest: Es geht noch leichter und noch lesbarer, als ich dachte. Damit die Botschaft ankommt. Danke für die Erkenntnis und danke für Ihr kostenloses Maschinchen. (5.2.2008)
Inge Asmuth
Einfach nur «Danke»
Meine ersten getesteten (Fach-) Texte lagen unter 30.
Nun liege ich, je nach Textart und Zielgruppe, zwischen 40 und 50.
(8.5.2007)
Markus E. Ungerer, Kitzingen
Mehr Freude am Schreiben
Auf der Suche nach einem kompetenten Lesbarkeitstest, nachdem er aus Windows verschwunden ist, bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Und ich fand das, was ich suchte. Ich schreibe sehr viel, aber alles wird immer zu kompliziert. Deshalb bin ich froh um jedes Korrektiv. Ihre Seite bietet nicht nur den Test, sondern gibt auch viele gute Hinweise in der Menüleiste links. All dies macht mir das Schreiben zu einem noch größeren Genuss. Ich danke Ihnen, Sie haben mir einen wirklich großen Dienst erwiesen. (4.5.2007)
Anna Helfenstein, Zürich
Bessere Medientexte
Yor einer Woche bin ich auf dieser Site gelandet. Die Möglichkeit, meine Texte zu testen, habe ich sofort ergriffen. Mein bevorzugter Faktor ist 37, darüber schaffe ich es fast nicht. Bei meinen Texten handelt es sich meistens um Presseerklärungen zu Homöopathie oder anderen anspruchsvolleren Informationen zu diesem Bereich. Spasseshalber habe ich auch Texte von Kollegen und anderen getestet. Das tröstet ein bisschen, macht aber auch nachdenklich. soviel schlechter Text wird also produziert. (22.3.2007)
Nele Pintelon, Winterthur Flesch 37 für einen Fachtext ist ausgezeichnet. Nicht Trost ist hier angebracht, sondern Lob. C.B.
Bessere Information für Patienten
Ich möchte mich bedanken für www.leichtlesbar.ch. Wir benützen die Seite intensiv, um schriftliche Patienteninformationen zu komplexen Themen zu entwickeln, zu prüfen und zu vereinfachen. Ich hoffe, die Seite wird möglichst lange weiter zur Verfügung stehen. (28.2.2007)
Ernst Näf, Pflegeexperte Medizin, Kantonsspital Olten
Und wie sind Ihre Erfahrungen mit dieser Site? Schicken Sie uns ein Mail an bachmann(at)pcb.ch.
|
|