
|
|

Männer, die ein für sie bestimmtes Magazin kaufen, wollen nicht nur Bilder anschauen, sondern auch mehr über Sexualität wissen. Diese Rubrik habe ich von 1986 bis 1990 betreut.
Einige Themen:
- Pubertät der Eltern
Wenn die Tochter damit beginnt, immer knappere Minis zu tragen und wenn der Sohn Stunden zu spät nach Hause kommt und dann, zur Rede gestellt, trotzig schweigt oder verlegen irgend eine Ausrede murmelt, dann beginnt auch für die Eltern so etwas wie eine zweite Pubertät. - Blühende Liebeslust
Wer als Zeichen der Liebe Blumen schenkt, liefert gleich ein Potenzmittel mit: Blütenpollen. Der Geheimtip stammt ausgerechnet aus der Bibel. - Es ist ja ganz anders
Wenn Sie im Bett mehr Spass haben wollen, sollten Sie des Kaisers neue Kleider endlich ausziehen! - Das Leben als Mann
Er beginnt als Macho, verkommt dann zum öden Spiesser und mausert sich auf seine alten Tage vielleicht doch noch zum Geniesser - wenn auch stets von der Angst verfolgt, nicht mehr zu können. - Männlicher G-Spot
Haben Frauen überhaupt einen? Der Gräfenberg- oder kurz G-Spot ist eine Stelle in der oberen Wand der weiblichen Scheide. Sie ist sexuell besonders empfindlich, sagen die «Gräfenbergianer». - Angst ist immer dabei
Die Stunde der Wahrheit kann brutal sein. Da hat Mann sich so auf die Begegnung gefreut, doch wie es soweit ist, will «er» nicht stehen. Vor dieser Ur-Szene männlicher Angst fürchten sich viele Männer so sehr, dass sie auf sexuelle Kontakte lieber verzichten.
zurück
|
|